Codehunter Works präsentiert
  Version 1.4
Open Source muss nicht Linux sein - Das Windows Open Source Projekt
Die zehn Regeln, DelphiWorks verwenden zu können
  1. Die Quelltexte dieser Bibliothek sind frei zugänglich. Jeder kann sie nutzen. Es fallen keine Lizenzgebühren an.
  2. DelphiWorks darf ausschließlich friedlichen und nützlichen Zwecken dienen. Die Verwendung in Störprogrammen wie z.B. Viren, Würmern, Trojanern oder Spyware ist untersagt. Ebenso darf diese Bibliothek nicht in Software verwendet werden, welche militärischen oder geheimdienstlichen Zwecken dient.
  3. Wer Fehler in dieser Bibliothek findet oder Ergänzungen entwickelt oder nützliche Funktionen beizusteuern vermag, ist angehalten diese dem Betreiber dieser Webseite zukommen zu lassen. Das Projekt lebt von der Unterstützung seiner Nutzer.
  4. Es ist untersagt, einzelne Routinen aus dieser Bibliothek zu entnehmen und ohne Quellenangabe anderweitig zu veröffentlichen. Insbesondere die Veröffentlichung im Rahmen anderer Open Source Projekte bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Betreibers dieser Webseite.
  5. Wird ein Teil dieser Bibliothek verändert und in veränderter Form in Verkehr gebracht, so ist an geeigneter Stelle deutlich darauf hinzuweisen, daß es sich um eine veränderte Form handelt. Ebenso ist der veränderten Form an geeigneter Stelle eine unveränderte Form beizulegen sowie ein gut sichtbarer Verweis auf diese Webseite anzubringen.
  6. Es ist ausdrücklich erwünscht, daß DelphiWorks im Rahmen von Schulen, Ausbildungen oder Weiterbildungen genutzt wird. Die Vervielfältigung der Dokumentation zu Lehrzwecken in jeglicher Form ist gestattet. Die Verantwortung für die inhaltliche Korrektheit obliegt jedoch dem Lehrenden. Schließt die Bildungsmaßnahme eine Publikation ein, so ist an geeigneter Stelle auf die Verwendung dieser Bibliothek hinzuweisen sowie ein Verweis oder Hyperlink auf diese Webseite anzubringen.
  7. Diese Bibliothek darf in allen Anwendungen verwendet werden. Dies schließt auch kommerzielle Anwendungen ein. Es ist jedoch erforderlich, daß an für den Anwender gut sichtbarer Stelle ein Hinweis auf die Verwendung dieser Bibliothek angebracht wird. Dies kann z.B. in einem Splashscreen, einem Programm-About, der Startseite der Programmhilfe oder in gedruckter Form innerhalb der ersten 3 Seiten der Dokumentation erfolgen. In allen Fällen muß die Schriftgröße 12 oder größer eingehalten werden, die Schriftfarbe muß sich mit einem Kontrast von mindestens 90% vom Hintergrund abheben. Der Hinweis kann als Hyperlink auf diese Webseite ausgeführt werden.
  8. Diese Bibliothek ist kein funktionsfähiges Programm. Die Funktionsweise ergibt sich aus der Anwendung in übergeordneten Routinen. Diese Routinen entziehen sich der Kontrolle des Betreibers dieser Webseite. Daher trägt der Urheber dieser übergeordneten Routinen die alleinige Verantwortung für die korrekte Funktionsweise dieser übergeordneten Routinen. Dies schließt auch die Funktion von Routinen aus dieser Bibliothek ein.
  9. Es ist nicht erforderlich, daß Anwendungen, welche diese Bibliothek verwenden, ebenfalls in Form von Open Source veröffentlicht werden. Im Sinne der Open Source Community sollte dies jedoch in Betracht gezogen werden.
  10. Routinen, welche von Dritten in diese Bibliothek eingebracht wurden, sind in der Dokumentation mit einem Urheberhinweis versehen. Dies gilt auch für Routinen, welche dem Projekt per eMail zugetragen werden. Ist dieser Urhebervermerk nicht erwünscht, so ist dies ausdrücklich zu verneinen.